Upline: Unterhaltung Sonstiges

Das Jahr 2003


Auch wenn das nur ein Eintrag war, ich gebe ihm trotzdem eine separate Seite :)

15.06.2003

Man schreibt schon seit l�ngerem das Jahr 2003, es sind 9 Monate vergangen, in denen ich nichts an dieser Seite ge�ndert habe und es ist seitdem wiederum mehr als ein Monat vergangen und ich habe die Seite inzwischen endlich komplett umgestaltet. Entgegen den Trends in unserer Welt habe ich mich etwas von
der nichtssagenden Farbenfrohheit im Internet getrennt und mich f�r ein �u�erst schlichtes "Design" entschieden. Schlicht und effektiv. Die Erleuchtung kam wohl nicht zuletzt durch neue Erfahrungen, die ich innerhalb der letzten Monate im Reich der Betriebssysteme gesammelt habe. Ja, man kann auch im Textmodus surfen - nur die Stylesheets kommen da nicht so gut r�ber daf�r ist's verdammt schnell. Die gerade erw�hnten css sind jetzt auch endlich auf allen Unterseiten so weit m�glich einheitlich. Letztendlich war es keine einfache Entscheidung, aber neben weniger Farbenfrohheit und nunmehr auch kaum noch Javascripts biete ich dadurch eine verbesserte und universellere Lesbarkeit der Inhalte. Gerade mein kompliziertes auf 4 verschiedene Browsereigenschaften angepa�tes Men� mit verschachtelten Ebeneneffekten im ie habe ich nur ungern gegen ein schn�des Textmen� getauscht, doch Konsequenz mu� manchmal sein. Etwas dhtml an nicht zwingend notwenigen Stellen (Statuszeile, Linkbeschreibungen) habe ich beibehalten, ansonsten findet man JavaScripts nur noch im Coding-HTML-Bereich und unter "Sicherheit". Diese Seite darf daher inzwischen zu Recht Logos der Kampagne "Any Browser" tragen. Die Logos der Editoren begr�nden sich mit der Entstehung des Codes aus ca. 85% Notepad, 10% Phase 5 (habe bisher kein Logo daf�r *snif*) und ca. 5% "vim". Das halte ich f�r eine gute Mischung, bei der ich in etwa auch bleiben werde.
Was hat sich au�er der Optik noch ge�ndert? Ein paar kleinere �nderungen an den bestehenden, zum Teil immer noch arg veralteten Inhalten, und die Neustrukturierung der Inhalte sind nicht alles. Die gr��te Neuigkeit ist die neue Hauptkategorie, die sich den Themen der Systemadministration widmet. Ich hatte im ersten Abschnitt bereits "Betriebsysteme" erw�hnt, nun ja - nach fast 8 Jahren immer wieder mal etwas in die Unix-Welt hineinschnuppern bin ich diesmal wohl etwas tiefer in die Materie eingedrungen und habe Debian Linux zu meinem neuen Lieblingsbetriebssystem erkoren. Aber auch zu anderen Betriebssystemen wird der Interessierte den ein oder anderen lesenswerten Text direkt von mir oder aus der (noch nicht allzu) umfangreichen Linksammlung erhalten.