Upline: Infos & Dokus Administration Linux

Projektdokumentation DNS-Server mit SuSE-Linux 7.1


Bei dieser Dokumentation handelt es sich um eine nur geringf�gig �berarbeitete und f�rs Internet angepa�te Version meiner Abschlu�projektdokumentation zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration. Die Dokumentation wurde im Sommer 2002 mit der Note 1.0 bewertet. Es stehen zwar einige Internas drin, wie IP-Adressen etc., da mein damaliger Ausbildungsbetrieb (eines der 1999 gestarteten Junior IT-Systemh�user der Deutschen Bahn) jedoch nicht mehr existiert und auch die Server sowie die Domain nicht mehr vorhanden sind, habe ich diesbez�gliche Daten direkt �bernommen. Die Dokumentation liefert neben dem Einblick in die Konfiguration von DNS-Servern mit SuSE-Linux auch einen kleinen Einblick in das Projektmanagement, wie es z.B. f�r gr��ere Projekte aus den Bereichen Netzwerkplanung bzw. Softwareentwicklung �blich ist. Das Themengebiet des Software Engineering geht hierbei jedoch weitaus ausf�hrlicher vor und macht so z.B. pr�zisere Angaben im Lasten-/Pflichtenheft. Auch werden heute in der Regel alle zu beachtenden Punkte im professionellen Projektmanagement genau nummeriert und mitunter auch etwas anders kategorisiert. F�r kleinere-mittlere Projekte, f�r die oftmals auch Fachinformatiker eingesetzt werden, liefert diese Projektdokumentation jedoch immer noch eine sehr gute Vorlage.
Hinweis: sollte die im folgenden mehrfach genannte Domain irgendwann wieder registriert werden, so hat sie mit sehr gro�er Wahrscheinlichkeit nichts mit dem zu tun, was in dieser Dokumentation aufgef�hrt wird.

Projektthema: Installation und Inbetriebnahme von zwei im Internet stehenden DNS-Servern auf der Basis vorhandener Hardware und SuSE 7.1


Inhaltsverzeichnis

1 Projektdefinition

1.1 Projektumfeld

1.2 Ist-Zustand

1.3 Soll-Konzept

2 Durchf�hrung

2.1 Planung der Proze�schritte

2.1.1 Zeitplanung
2.1.2 Begriffskl�rung rund um DNS
2.1.3 Proze�schritte

2.2 Beschaffung Hard- und Software

2.3 Installation der Server

2.4 Konfiguration der DNS-Server

2.5 Probleme, Fehler und deren L�sung

2.6 Qualit�tssicherung

3 Projektabschlu�

3.1 �bergabe

3.2 Soll-/Ist-Analyse

3.3 Fazit

Anh�nge

A Glossar

B Pflichtenheft

C Netzwerkplan

D Dateiausz�ge

E Webmin-Screenshots

F �bergabeprotokoll

G Pers�nliche Erkl�rung und Erkl�rung des Ausbildungsbetriebes